auszischen

auszischen
aus||zi|schen 〈V. tr.; hatdurch Zischen Missbilligung zeigen u. zum Aufhören zwingen ● ein Theaterstück, Vortrag, einen Redner \auszischen

* * *

aus|zi|schen <sw. V.>:
1. <hat> durch Zischen sein Missfallen über jmdn., etw. kundtun:
das Stück wurde ausgezischt.
2. <ist> (selten) zischend verlöschen:
die Zigarette zischte aus.

* * *

aus|zi|schen <sw. V.>: 1. durch Zischen sein Missfallen über jmdn., etw. kundtun <hat>: der Redner, das Stück wurde ausgezischt. 2. (selten) zischend verlöschen <ist>: eine große ... Lache, meine Zigarette zischte darin aus (Böll, Und sagte 91).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Āuszischen — Āuszíschen, verb. reg. act. mit einem verächtlichen Zischen verspotten. Einen auszischen. Daher die Auszischung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auszischen — auszischen:⇨auspfeifen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auszischen — aus|zi|schen (durch Zischen sein Missfallen kundtun) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auspfeifen — auszischen, ein Pfeifkonzert veranstalten/anstimmen, mit Pfiffen begrüßen; (ugs.): ausbuhen, buhen, Buh rufen. * * * auspfeifen:+auszischen·ausbuhen;auch⇨ablehnen(1),⇨abweisen(1) auspfeifenausbuhen,auszischen,Buhrufen,buhen,einPfeifkonzertveransta… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hoheneich — Hoheneich …   Deutsch Wikipedia

  • Studentisches Brauchtum — Spezielle Studentenbräuche sind in allen Universitäten aufzufinden. Sie waren und sind am stärksten ausgeprägt, wo die Universitäten einen besonderen Lebensstil entwickeln konnten. In der Bundesrepublik Deutschland löste sich dieses Brauchtum in… …   Deutsch Wikipedia

  • Zischen — Zíschen, verb. regul. welches eine Onomatopöie eines Lautes ist, welcher dem Laute dieses Verbi gleich kommt. Es ist: 1. Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, diesen Laut von sich geben, verursachen. Jetzt gleicht sein wüthend Herz dem glühend… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausbuhen — auspfeifen, auszischen; (ugs.): buhen. * * * ausbuhen:⇨auspfeifen ausbuhen→auspfeifen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pfeifen — 1. fiepen, piepen, piepsen, tirilieren, trillern, tschilpen, zirpen, zwitschern; (landsch.): flöten; (landsch., bes. nordd.): ziepen; (bes. nordd.): quinkelieren, quinquilieren, quirilieren. 2. blasen, brausen, fegen, stürmen, tosen, wehen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”